Segeln in Berlin-Müggelheim

Ahoi und herzlich willkommen an Bord der Internetpräsenz des
SC Aegir 1921 e.V.

SC-Aegir

Der Segelclub Aegir 1921 e.V. erwarb ein Grundstück in Müggelheim, Straße 48, das als neue Unterkunft für den Club genutzt werden sollte. Zuvor wurde dieses Gelände vorwiegend von den Müggelheimer Bauern als Müllplatz benutzt. Für die nach einer Anzahlung des Kaufpreises verbleibende Restschuld wurde von den Gründungsmitgliedern eine Hypothek aufgenommen. In wöchentlichen Arbeitseinsätzen wurde sofort begonnen einen Teil des Grundstücks in den Zustand zu bringen, dass es als Bootshafen und Sportobjekt genutzt werden konnte. Der restliche Teil wurde parzelliert und nur an Clubmitglieder verkauft.


über uns

Nach dem ersten Weltkrieg schlossen sich segelbegeisterte Arbeiter, Handwerker und kleine Gewerbetreibende in Müggelheim zusammen und hatten ihre Heimstatt zunächst in Lauben am Ausgang der Großen Krampe, die vom Restaurant „Krampenburg“ gemietet wurden. Im Winter wurden die Boote der Mitglieder des „Aegir“ im Tanzsaal dieser Gaststätte gelagert. Im Jahre 1927 wurde das jetzige Gelände am Krampenburger Weg erworben. 1928 erhielten wir die Genehmigung zum Bau einer Bootshalle. Finanziert wurde dieser Bau, durch die Parzellierung der Hälfte des Grundstücks und Verkauf dieser Parzellen an die damaligen Mitglieder.

Die Sportkameraden hatten sich von Anfang an das Fahrtensegeln auf ihre Fahne geschrieben, wenn auch bei Regatten unseres Segelreviers eine gute Figur gemacht wurde. Bevor man zu „Weltumsegelungen“ aufbrechen konnte, stürzten Gleichschaltung des Vereins durch die Nationalsozialisten und der zweite Weltkrieg über uns herein. Eine Luftmine hat zu guter Letzt fast alle im Hafen liegenden Schiffe zerstört.
Unmittelbar nach dem Zusammenbruch, begann das Sportleben im „Aegir“ wieder und wurde später in der „SG Grünau Gruppe III“ fortgesetzt.
Neben mancher schönen Fahrt, die nach Brandenburg und Mecklenburg sowie an die inneren Küstengewässer der Ostsee führten, gewannen die Kameraden manchen Preis auf der Regattabahn.

Hervorgehoben seien unter anderen der Sportkamerad Karl-Heinz Wegener als Mitglied der Olympiamannschaft 1956 in der Finn-Dinghi-Klasse, die Brüder Augustinski als DDR-Vizemeister in der Piratenklasse und die Brüder Leuenberg als letzter Meister der DDR in der Z-Jollenklasse.
Seit 1990 trägt der Verein wieder seinen ursprünglichen Namen und beantragte die Rückgabe seiner enteigneten Sportanlage, die seit dem Jahre 2000 nach vielen Bemühungen rückübertragen wurden und wieder in unserem Besitz ist.

Viele Arbeitsstunden wurden seither zur Verschönerung unseres Vereins geleistet, unter anderem entstand ein komfortabler Sanitärraum. Seit dem Neubau des Unterwasserslips können wir jetzt Boote bis 1,60 m Tiefgang und bis 10 m Länge ein/aus dem Wasser slippen. Zu Beginn der Saison 2009 wird unsere neue Hafenanlage in Betrieb genommen. Das mühsame Rammen, der durch das Eis im Winter gelockerten Pfähle, wird dann der Vergangenheit angehören.
Unser reizvoller ruhiger Hafen, unser landschaftlich schönes Sportgelände mit Anbindung an den städtischen Nahverkehr mit guten Einkaufsmöglichkeiten und naher Tankstelle lädt auch in Zukunft alle ein, die mit uns den herrlichen Segelsport betreiben wollen.


Termine

TagDatumUhrzeitVeranstaltung
Samstag 14. Jan 12:00 Tag des Seglers
Donnerstag 19. Jan 18:00 Leitungssitzung
Donnerstag 16. Feb 18:00 Leitungssitzung
Samstag 25. Feb 15:00 Hauptversammlung mit Vorstandswahl
Donnerstag 16. Mrz 18:00 Leitungssitzung
Freitag 31. Mrz Zahlungsziel erste Rate des Mitgliedsbeitrags
Samstag 01. Apr 09:00 Abslippen nach Detailplanung / Arbeitseinsatz
Sonntag 02. Apr 09:30 Abslippen nach Detailplanung
Donnerstag 20. Apr 18:00 Leitungssitzung
Freitag 21. Apr 19:00 Ansegelfeier SCA
Samstag 22. Apr 09:30 Steuermannsbesprechung zum Ansegeln bei WLS
Freitag 05. Mai 19:00 Mitgliederversammlung
Samstag 06. Mai 11:00 Interne Regatta beim WLS
Donnerstag 11. Mai 18:00 Leitungssitzung
Sonntag 28. Mai 08:30 Pfingstfrühstück
Sonntag 04. Jun 12:00 Teilnahme am Festumzug zum Angerfest Müggelheim
Donnerstag 15. Jun 18:00 Leitungssitzung
Samstag 24. Jun 19:00 Sommerfest SCA
Freitag 30. Jun 19:00 Mitgliederversammlung
Donnerstag 13. Jul 18:00 Leitungssitzung
Montag 31. Jul Zahlungsziel zweite Rate des Mitgliedsbeitrags
Donnerstag 17. Aug 18:00 Leitungssitzung
Samstag 26. Aug Langstreckenwettfahrt / Fahrtenseglertreffen (SBV 1898)
Sonntag 27. Aug Langstreckenwettfahrt / Fahrtenseglertreffen (SBV 1898)
Freitag 01. Sep 19:00 Hauptversammlung
Samstag 09. Sep 11:00 Interne Regatta beim SCA
Donnerstag 21. Sep 18:00 Leitungssitzung
Samstag 07. Okt 09:00 Arbeitseinsatz
Freitag 13. Okt 19:00 Absegelfeier
Samstag 14. Okt 09:30 Steuermannsbesprechung zum Absegeln bei TSG 1998
Donnerstag 19. Okt 18:00 Leitungssitzung
Samstag 21. Okt Arbeitseinsatz zur Vorbereitung des Aufslippens
Freitag 27. Okt Aufslippen gemäß Detailplanung
Samstag 28. Okt Aufslippen gemäß Detailplanung
Sonntag 29. Okt Aufslippen gemäß Detailplanung
Montag 30. Okt letzter Abgabetermin der Bordbücher beim Fahrtenobmann
Donnerstag 16. Nov 18:00 Leitungssitzung
Samstag 02. Dez 15:00 Mitgliederversammlung und Adventfeuer
Samstag 09. Dez 15:00 Weihnachtsfeier
Donnerstag 14. Dez 18:00 Leitungssitzung
Samstag 13. Jan 12:00 Tag des Seglers


Kontakt


    Mitglied werden

    Es freut uns, dass Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Club haben. Werden Sie Mitglied in unserem Segelclub mit Herz und genießen Sie die Ruhe.

    img

    Wer sich in der Gemeinschaft des SC-Aegir wohl fühlt, wird nach einer Anwärterschaft in einer Mitgliederversammlung zur Aufnahme vorgeschlagen und bei Zustimmung durch die Mitglieder als ordentliches Mitglied aufgenommen.

    Anmeldeformular - Download